Fokussierte Stoßwelle (ESWT)

Präzise & sanft: Die fokussierte
Stoßwellentherapie in unserer Privatpraxis

Sanfte Impulse – große Wirkung. Die fokussierte Stoßwellentherapie bietet eine effektive Behandlungsmöglichkeit bei akuten und chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates. In unserer Praxis setzen wir die Stoßwelle mit besonderer Sorgfalt und Fingerspitzengefühl ein, um eine möglichst angenehme, aber dennoch wirkungsvolle Therapie zu gewährleisten. 

Anders als oft befürchtet, ist die Stoßwellenbehandlung kein reiner Schmerzreiz – durch unsere gezielte und fein abgestimmte Anwendung erleben viele Patienten die Therapie als intensiven, aber gut tolerierbaren Impuls.

Was ist die fokussierte Stoßwelle?

Bei der fokussierten Stoßwellentherapie werden energiereiche mechanische Wellen gezielt in tiefere Gewebeschichten geleitet. Dies regt die Durchblutung an, beschleunigt die Heilung von Sehnen, Muskeln und Knochen und reduziert Entzündungsprozesse. Oft wird die Methode mit Ultraschall verwechselt – tatsächlich handelt es sich jedoch nicht um hochfrequenten Schall, sondern um gezielte Druckwellen, die eher mit einem Echolot vergleichbar sind.

Typische Anwendungsgebiete:

  • Chronische Sehnenreizungen (z. B. Tennisarm, Achillessehnenreizung)
  • Fersensporn und Plantarfasziitis
  • Kalkschulter
  • Muskelverhärtungen und myofasziale Schmerzsyndrome
  • Verzögerte Knochenheilung nach Frakturen (Pseudarthrosen)

Unsere besondere Herangehensweise

In unserer Praxis steht der Mensch im Mittelpunkt – und das zeigt sich besonders in unserer individuellen Handhabung der Stoßwellentherapie.

Feinfühlige, sensibel geführte Behandlung

Mit aufmerksamer Hand setzen wir die Stoßwellen gezielt an den betroffenen Stellen an. Dabei beobachten wir genau die Reaktion Ihres Körpers und passen die Anwendung sensibel an. Viele Patienten empfinden die Behandlung nicht als Schmerz, sondern eher als intensiven Impuls oder Druckgefühl.

Dynamische Anpassung der Intensität

Jeder Mensch empfindet Stoßwellen unterschiedlich – daher passen wir die Intensität innerhalb der Behandlung kontinuierlich an. Wir reagieren individuell auf Ihre Empfindungen und die jeweilige therapeutische Notwendigkeit, sodass Sie stets eine optimale Balance zwischen Wirksamkeit und Verträglichkeit erhalten.

Individuell gewählte Schusszahl

Je nach Größe des Behandlungsgebiets und Schmerzintensität bestimmen wir individuell die Anzahl der abgegebenen Stoßwellenimpulse. So können wir gezielt und intensiv behandeln, ohne das Gewebe unnötig zu belasten.

Gezielte Steuerung der Tiefenwirkung

Mit modernster Technologie können wir die Eindringtiefe der Stoßwellen exakt anpassen – so behandeln wir präzise tief liegende Strukturen oder oberflächliche Schmerzpunkte, je nach individuellem Bedarf.

Was erwartet Sie bei der Behandlung?

  • 1. Detaillierte Eingangsuntersuchung
    Vor jeder Behandlung analysieren wir sorgfältig Ihre Beschwerden, um den idealen Behandlungsbereich und die optimale Intensität festzulegen.
     
  • 2. Gezielte Anwendung der Stoßwellen
    Während der Behandlung setzen wir die Stoßwellen mit sanften, fließenden Bewegungen an den betroffenen Arealen an. Dabei passen wir die Intensität und Impulsfrequenz stets an Ihre individuelle Wahrnehmung an.
     
  • 3. Nachsorge und weitere Therapieempfehlungen
    Die Stoßwelle wirkt über die Behandlung hinaus – oft tritt eine spürbare Verbesserung in den Tagen nach der Therapie ein. Falls nötig, kombinieren wir die Stoßwelle mit weiteren Therapieansätzen für eine nachhaltige Wirkung.

Warum Stoßwellentherapie
in unserer Praxis?

  • Feinfühlige & präzise Anwendung statt standardisierter Behandlung
  • Individuelle Anpassung der Intensität & Schusszahl
  • Zielgerichtete Therapie tief liegender Schmerzpunkte
  • Langfristige Schmerzlinderung ohne Medikamente oder OP
  • Lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung für Ihre Beschwerden finden!
     

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin
– wir beraten Sie gerne!
 

Termin vereinbaren 02369 - 20 36 90