Injektionstherapie bei Gelenkschmerzen

Gezielt und effektiv

hochwertig - entzüngungshemmend - schmerzlindernd

Unsere vielfältigen Injektionstherapien werden gezielt zur Linderung von Schmerzen, zur Reduktion von Entzündungen und zur Verbesserung der Gelenkfunktion eingesetzt werden. Diese Methoden sind besonders wertvoll, wenn eine Operation hinausgezögert oder vermieden werden soll. Unsere langjährige Erfahrung und Spezialisierung ermöglichen es uns, auch komplexe Beschwerden erfolgreich zu behandeln.

Warum Injektionen bei Gelenkschmerzen?

  • Gezielte Behandlung:
    Wir setzen direkt am Ort des Schmerzes oder der Entzündung an.
  • Vermeidung von Operationen:
    Oft können chirurgische Eingriffe hinausgezögert oder vermieden werden.
  • Weniger Schmerzmittel:
    Wir reduzieren damit die Einnahme von Medikamenten, die oft Nebenwirkungen haben.
  • Bei akuten und chronische Gelenkschmerzen:
    Bei Entzündungen oder Reizzuständen verschaffen Injektionen sofortige Linderung. Zudem unterstützen Sie die Diagnose von strukturellen Schäden.
  • Erfolgreiche Behandlung bei Arthrose:
    Gerade bei Arthrose erzielen wir mit Injektionen häufig eine Verzögerung einer möglichen Operation. 

Injektionen mit Hyaluronsäure –
Schmierung und Schutz für Ihre Gelenke

Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil der Gelenkflüssigkeit, der im Laufe des Lebens immer weniger produziert wird. Hyaluron-Injektionen wirken wie eine Gleitschicht zwischen den Gelenkpartnern und schützen so den Knorpel vor weiterem Verschleiß. Besonders bei Arthrose oder beginnendem Gelenkverschleiß sind Hyaluron-Injektionen eine hervorragende Möglichkeit, die Gelenkfunktion zu verbessern und den Verschleißprozess zu verlangsamen.

Welche Arten von Hyaluron setzen wir ein?

Wir setzen das Hyaluron in der Konsistenz ein, wie es, abhängig vom individuellen Befund, am sinnvollsten ist.

  • Flüssigere Hyaluron-Präparate verteilen sich schnell im Gelenk und sorgen für eine sofortige Schmierung.
  • Dichtere Hyaluron-Präparate legen sich wie ein Film auf das Gelenk, sie sind zäher und wirken dafür länger.
  • Neuere synthetische Varianten sind wesentlich visköser. Sie dringen auch teilweise in den Knorpel ein und erhöhen so die Knorpeldicke, was den Verschleiß zusätzlich abbremst.


Diese synthetische Therapie erfolgt in unserer Praxis meist als Kur mit mehreren Injektionen im wöchentlichen Abstand. Diese „Knorpelaufbauspritzen“ sind besonders wirksam, wenn Arthrose frühzeitig erkannt wird, und können oft eine Operation lange hinauszögern.

Injektionen mit Kortison
und Lokalanästhesie

Diese Kombination bietet eine schnelle Linderung bei akuten Gelenkbeschwerden wie Schwellungen, Reizungen und Schmerzen. Besonders bei entzündlichen Gelenkzuständen kann Kortison eine starke entzündungshemmende Wirkung entfalten, während Lokalanästhetika für eine sofortige Schmerzlinderung sorgen. Diese Art der Injektion hilft auch, zwischen akuten Reizzuständen und tiefergehenden strukturellen Schäden zu unterscheiden.

Die Vorteile einer Injektionstherapie mit Kortison:

  • Eine schnelle und gezielte Schmerzlinderung
  • Die Reduktion von Schwellungen und Entzündungen
  • Nützlich zur Diagnose von Gelenkschäden

Injektionen mit PRP
(Plättchenreiches Plasma)

PRP ist eine besonders innovative Behandlungsmethode, bei der das körpereigene Blutplasma verwendet wird, um die Heilung des Gewebes zu unterstützen. Diese Therapie ist ideal bei Gelenkbeschwerden, aber auch bei Sehnenverletzungen oder -erkrankungen wie dem Tennisarm oder der Achillessehne sowie im Bereich der Schulter.

Die Vorteile einer PRP-Injektion:

  • Geschädigte Gelenk- und Sehnenstrukturen werden durch körpereigene Heilkräfte regeneriert.
  • Die Therapie ist minimal-invasiv und ohne Fremdstoffe.
  • PRP eignet sich besonders gut für Sportler oder Patienten mit wiederkehrenden Beschwerden.
     

Naturheilverfahren:
Injektionen mit homöopathischen Mitteln
(z.B. Traumeel, Zeel)

Für Patienten, die eine sanfte und natürliche Behandlung bevorzugen, bieten wir Injektionen mit homöopathischen Präparaten wie Traumeel oder Zeel an. Diese Mittel wirken entzündungshemmend und schmerzlindernd und sind besonders gut für Patienten geeignet, die langfristig von Gelenkschmerzen betroffen sind.

Unsere Injektionstherapien können Ihnen helfen, Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und Ihre Beweglichkeit zu verbessern. Wir legen großen Wert auf eine persönliche und ganzheitliche Behandlung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Oft können wir mit einer Kombination verschiedener Injektionen und weiterer Therapien, wie z.B. Physiotherapie, die Heilungsprozesse unterstützen und den Effekt verlängern. 

Ihr sanfter Weg zu schmerzfreien Gelenken beginnt in unserer Praxis

Unser Ziel ist es, Ihnen eine möglichst schonende und effektive Behandlung zu bieten, um Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern – und das, ohne dass eine Operation notwendig wird. Wir nehmen uns Zeit für Sie und besprechen alle Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.

Kontakt

Wie können wir Ihnen helfen?

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihre Gelenkbeschwerden finden! 
 

Fragen und Antworten zur Injektionstherapie

FAQs

Wie lange dauert es, bis eine Injektion Wirkung zeigt?

Die Wirkung hängt von der Art der Injektion ab:

  • Kortison-Injektionen wirken meist innerhalb weniger Stunden bis Tage und bieten schnelle Linderung bei akuten Schmerzen.
  • Hyaluronsäure-Injektionen und PRP-Injektionen können etwas länger brauchen, da sie darauf abzielen, das Gewebe zu regenerieren. Die volle Wirkung tritt oft nach ein bis zwei Wochen ein, kann aber langanhaltend sein und über Monate wirken. In allen Fällen sollten Sie nach der Injektion eine deutliche Linderung der Schmerzen und eine Verbesserung der Beweglichkeit spüren.

Sind Injektionen schmerzhaft?

Die meisten Patienten empfinden die Injektionen als gut erträglich. Um den Vorgang so angenehm wie möglich zu gestalten, verwenden wir in unseren Praxen oft Lokalanästhetika, die den Einstich und die Verabreichung des Medikaments fast schmerzfrei machen. Für einige Behandlungen, wie z.B. Hyaluronsäure-Injektionen, kann eine vorherige Kühlung oder Betäubung der Einstichstelle angewendet werden, um die Behandlung noch angenehmer zu machen.

Wie lange hält die Wirkung einer Injektion an?

Die Dauer der Wirkung variiert je nach Behandlungsform, die wir wählen und nach Ihrem individuellem Ansprechen:

  • Kortison-Injektionen bieten oft eine kurzfristige schnelle Lösung, die aber auch mehrere Wochen bis Monate anhalten kann.
  • Hyaluronsäure-Injektionen können je nach Schwere der Arthrose und verwendeter Präparate zwischen 6 und 12 Monaten lang eine Verbesserung bringen.
  • PRP-Injektionen bieten eine langfristige Lösung, da sie die Regeneration des Gewebes fördern. Hier kann die Wirkung mehrere Monate bis zu einem Jahr anhalten. In vielen Fällen sind regelmäßige Auffrischungen möglich, um die Wirkung aufrechtzuerhalten.

Welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es bei Injektionstherapien?

Injektionen sind in der Regel sehr sicher, und ernste Nebenwirkungen sind selten. Dennoch kann es in manchen Fällen zu leichten Schwellungen, Rötungen oder Blutergüssen an der Injektionsstelle kommen, die schnell abklingen. Bei Kortison-Injektionen kann es in seltenen Fällen zu einer vorübergehenden Zunahme der Schmerzen (sog. "Cortison-Flare") kommen.

Bei Hyaluronsäure-Injektionen, insbesondere bei tierischen Präparaten, kann ein Allergierisiko bestehen. Wir wählen das Präparat individuell aus, um diese Risiken zu minimieren. Zudem bieten wir auch synthetische Präparate, mit denen wir sehr gute Erfahrung gemacht haben.