Ernährungsberatung in der Praxis
Dr. Beate Helgers

Individuelle Ernährungskonzepte für
Ihre Gesundheit, Energie und Lebensqualität

Ernährung beeinflusst unser Wohlbefinden mehr, als viele vermuten. Was für den einen passt, ist für den anderen vielleicht weniger geeignet. Deshalb nehmen wir uns in unserer Praxis Zeit, gemeinsam mit Ihnen herauszufinden, wie Sie Ihre Ernährung an Ihre Lebenssituation und eventuelle gesundheitliche Besonderheiten anpassen können. Unser Ziel ist eine alltagstaugliche, medizinisch sinnvolle Ernährungsempfehlung, die Sie wirklich weiterbringt – ohne starre Regeln, sondern abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.

Wann lohnt sich eine Ernährungsberatung?

Es gibt viele Lebenssituationen, in denen ein Gespräch mit einer erfahrenen Ernährungsfachkraft weiterhelfen kann:

  • Wenn Sie Ihr Gewicht verändern möchten:
    Egal, ob Sie abnehmen oder zunehmen wollen – gemeinsam finden wir einen Weg, der zu Ihrem Alltag passt.
  • Bei chronischen Erkrankungen:
    Ernährung kann den Verlauf vieler Erkrankungen positiv beeinflussen. Das gilt zum Beispiel für Diabetes, Rheuma, Arthrose oder Osteoporose. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Ernährung gezielt darauf abzustimmen.
  • Für sportliche Ziele:
    Wer Sport treibt, hat besondere Ansprüche. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Ernährung nutzen können, um Leistung und Regeneration zu verbessern.
  • Bei Unverträglichkeiten und Allergien:
    Wenn bestimmte Lebensmittel Beschwerden verursachen, ist es wichtig, Alternativen zu finden, die schmecken und alle wichtigen Nährstoffe liefern. Wir beraten Sie individuell – praktisch und alltagstauglich.

Wie läuft eine Ernährungsberatung bei uns ab?

In drei Schritten zu Ihrem individuellen Ernährungsplan

 

1. Zuhören & Verstehen
Zunächst nehmen wir uns Zeit für ein ausführliches Gespräch. Dabei schauen wir uns gemeinsam Ihre aktuelle Ernährung, Ihre Gesundheit und Ihre persönlichen Ziele an.

2. Individuelle Planung
Anschließend entwickeln wir zusammen einen Ernährungsplan, der wirklich zu Ihnen und Ihrem Alltag passt – angepasst an Ihre Vorlieben, Ihren Lebensstil und eventuelle gesundheitliche Besonderheiten.

3. Persönliche Begleitung
Auch nach dem Start sind wir weiter für Sie da. In regelmäßigen Terminen besprechen wir Ihre Erfahrungen, beantworten Fragen und passen die Empfehlungen bei Bedarf an. So bleiben Sie dauerhaft am Ball – Schritt für Schritt.

Für wen ist unsere Ernährungsberatung gedacht?

  • für Menschen mit Übergewicht oder Untergewicht
    Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, mit denen Sie Ihr Wunschgewicht erreichen und auch langfristig halten können – ohne komplizierte Diäten.
  • für Patienten mit Rheuma, Arthrose oder Osteoporose
    Eine gezielte Ernährung kann helfen, Entzündungen zu reduzieren und Knochen sowie Knorpel zu schützen. Wir unterstützen Sie mit praktischen Tipps, die sich in Ihren Alltag integrieren lassen.
  • für sportlich Aktive
    Wer regelmäßig trainiert, profitiert von einer angepassten Ernährung: für bessere Leistung, schnellere Regeneration und geringeres Verletzungsrisiko.
  • für Menschen, die sich oft gestresst oder erschöpft fühlen
    Ernährung kann auch dabei helfen, neue Energie zu gewinnen und das Wohlbefinden im Alltag zu steigern.

Warum ist Ernährung bei Rheuma,
Arthrose und Osteoporose so wichtig?

Eine gezielte Ernährung kann sich direkt auf Entzündungsprozesse, den Gelenkstoffwechsel und die Knochengesundheit auswirken, so z. B. bei:

  • Rheuma:
    Bestimmte Lebensmittel mit entzündungshemmenden Eigenschaften – wie Omega3-reicher Fisch, Leinöl oder Kurkuma – können Schmerzen lindern und chronische Entzündungen abschwächen. Auch der Verzicht auf zu viel Zucker und rotes Fleisch kann sich günstig auf das Immunsystem auswirken.
  • Arthrose
    Antioxidantien aus frischem Obst und Gemüse (z. B. Beeren, Brokkoli) und Kollagenquellen wie Knochenbrühe unterstützen die Knorpelgesundheit und können Gelenkverschleiß entgegenwirken. Auch Vitamin C ist wichtig, da es die körpereigene Kollagenbildung fördert.
  • Osteoporose
    Für starke Knochen sind Kalzium (z. B. in Milchprodukten, grünem Gemüse), Vitamin D (z. B. durch Sonnenlicht und fetten Fisch) und Magnesium entscheidend. Sie helfen, die Knochendichte zu erhalten und das Risiko für Knochenbrüche zu senken.

Das sagen
unsere Patienten

Erfolgsgeschichten

„Die Ernährungsberatung in der Praxis Dr. Helgers hat mein Leben verändert. Seit der Umstellung auf eine entzündungshemmende Ernährung habe ich viel weniger Schmerzen und benötige deutlich weniger Medikamente. Ich fühle mich energiegeladener und endlich wieder in der Lage, meinen Alltag aktiv zu gestalten.“
– Claudia R., 52 Jahre

„Nach zahlreichen Verletzungen und immer wiederkehrenden Bänderrissen habe ich beschlossen, die Ursache konkreter anzugehen. Die Beratung hat mir gezeigt, wie wichtig die richtige Ernährung für die Regeneration und die Stabilität meines Gewebes ist. Mit den empfohlenen Nährstoffen und gezielten Anpassungen habe ich meine Verletzungsanfälligkeit reduziert und fühle mich deutlich belastbarer.“
– Lukas M., 29 Jahre, Sportler

Warum Ernährungsberatung bei uns?

  • Medizinisch fundierte Betreuung
    Unsere Ernährungsberatung basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und jahrelanger Praxiserfahrung. Wir arbeiten eng mit Fachärzten und Therapeuten zusammen, um Ihnen die bestmögliche Beratung zu bieten.
     
  • Individuelle Beratung
    Jeder Mensch ist einzigartig – unsere Konzepte sind es auch. 
     
  • Ganzheitlicher Ansatz
    WWir betrachten nicht nur Ihre Ernährung, sondern beziehen auch Bewegung, Schlaf und andere Lebensstilfaktoren mit ein. So unterstützen wir Sie dabei, Ihre Gesundheit ganzheitlich und nachhaltig zu verbessern.
     
  • Langfristige Unterstützung
    Nach der ersten Beratung lassen wir Sie nicht allein. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen Leben – mit regelmäßigen Kontrollen, Feedback und motivierender Unterstützung.

Häufige Fragen zur Ernährungsberatung

FAQs

Ist die Ernährungsberatung für alle geeignet?

Ja, unser Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters mit unterschiedlichsten Zielen.

Was kostet die Beratung?

Die Kosten hängen vom Umfang ab und werden privat nach GOÄ abgerechnet.

Wie oft sollte ich die Beratung in Anspruch nehmen?

Für nachhaltige Erfolge empfehlen wir eine regelmäßige Begleitung über mehrere Monate.

Kontakt

Wir sind für Sie da!

Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin in der Praxis Dr. Beate Helgers.